PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Mit dem Berichtsjahr 2020 wurde der Mikrozensus umfangreichen methodischen und konzeptionellen Neuerungen unterzogen, unter anderem wurden weitere Erhebungen in den Mikrozensus integriert. Dies erfordert eine Harmonisierung in der Berichterstattung und führt auch zu einer Anpassung des Lebensformenkonzepts. Die Veröffentlichung der Ergebnisse soll künftig früher und häufiger erfolgen. Dazu sind in der Lebensformenberichterstattung in verstärktem Maße standardisierte und automatisierte Methoden zur Plausibilisierung von Einzeldaten sowie zur Erzeugung weiterer Merkmale im Zuge der Typisierung und Bandsatzerweiterung einzusetzen. Der Beitrag beschreibt den Ablauf dieser standardisierten und automatisierten Prozesse. +++ The microcensus underwent substantial methodological and conceptual changes in the reporting year 2020, among them the inclusion of further surveys into the microcensus. As a consequence, the reporting has to be harmonised and the living arrangements concept is adjusted. Results will be published sooner and more frequently. To this end, more standardised and automated methods have to be used in living arrangements reporting to check the plausibility of microdata and generate further variables from the information obtained. The article describes these standardized and automated processes. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
?:name
  • Methodische Weiterentwicklungen in der Lebensformenberichterstattung auf Grundlage des Mikrozensus ab dem Berichtsjahr 2020 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • books (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: WISTA - Wirtschaft und Statistik, H. 1 (2022), S. 97-107. ISSN 1619-2907 (xsd:string)
rdf:type