PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In der Corona-Pandemie hat der Staat in Deutschland auf verschiedenen Ebenen eine zentrale Rolle eingenommen, wodurch mehrere aus der Pandemiebekämpfung resultierende Sondereffekte die Entwicklung der Staatsaggregate in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) beeinflussen. Dazu zählen Schließungen von Kindertageseinrichtungen, die Beschaffung von Impfstoffen oder die Verschiebung von nicht akut notwendigen Operationen. Dieser Aufsatz fokussiert spezielle Punkte, die sich im Laufe der Corona-Pandemie als Herausforderungen für die Berechnung und Interpretation von staatlichen Aggregaten herausstellten, und national oder international diskutiert wurden. Er zeigt, dass sich einige dieser Punkte erheblich auf den Verlauf und das Niveau von staatlichen Aggregaten in den VGR auswirken. +++ General government has played a key role at various levels in Germany during the coronavirus pandemic. For that reason, the development of general government aggregates in national accounts has been influenced by several special effects resulting from the fight against the pandemic. This includes the closing of child day care centres, the procurement of vaccines and the postponement of non-urgent operations. This article focuses on special issues which have become a challenge for the calculation and interpretation of general government aggregates during the pandemic and have been discussed nationally or internationally. The article shows that some of these issues have had a significant impact on the trend and level of general government aggregates in national accounts. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
?:name
  • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen : Besonderheiten bei den Staatsaggregaten in der Corona-Pandemie (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • book (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type