PropertyValue
?:abstract
  • "Mit dieser grafischen Darstellung der Kriminalitätsentwicklung ist ein Vergleich des Kriminalitätsaufkommens in den Jahren von 2002 bis 2011 schnell und übersichtlich möglich. Neben den Straftaten insgesamt in Deutschland und den 16 Bundesländern ist ein Vergleich bei 20 ausgewählten wesentlichen Deliktbereichen dargestellt. Weiterhin ist neben der Häufigkeitszahl - Straftaten berechnet auf 100.000 Einwohner - bei den Straftaten insgesamt, ein realistischer Vergleich der Kriminalitätsbelastung zwischen den einzelnen Bundesländern möglich. Bei den Tatverdächtigen sind die Veränderungen innerhalb von 10 Jahren, unter Berücksichtigung der nichtdeutschen Tatverdächtigen am Kriminalitätsaufkommen insgesamt, dargestellt. Die Entwicklung der Tatverdächtigen in den Jahren 2002 bis 2011 in den Altersgruppen - Kinder, Jugendliche, Heranwachsende und Erwachsene - mit der Darstellung der Beteiligung nichtdeutscher Tatverdächtiger wird ebenfalls aufgezeigt." (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783844245967 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • 10 Jahre Kriminalitätsentwicklung in Deutschland 2002 bis 2011 : grafische Darstellung der Entwicklung von 2002 bis 2011 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Berlin: epubli, 2013.- 232 S. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type