PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Es wird ein Konzept zur Ermittlung akkumulierter Kennzahlen für die "Total Costs of Lifecycle" (TCL) einer IT-Konfiguration als Hilfsmittel für die Kommunikation der Voraussetzungen und Folgen von IT-Diensten sowie der Dynamik von Investitionen und Lifecycle in der innerbetrieblichen Diskussion vorgestellt.Das Konzept basiert darauf, dass die IT-Leistungen gruppiert und zu ca. 20-30 "Service-Modulen" zusammengefasst werden. Pro "Service-Modul" werden als Kennzahlen die einmaligen und die laufenden jährlichen Sachkosten, der einmalige und der laufende jährliche Personalaufwand, die technische Nutzungsdauer ("Lifecycle") aus den vorhandenen Budgetdaten berechnet / geschätzt.Die IT-Konfiguration und die IT-Leistungen werden durch die Stückzahlen pro Service-Modul vollständig abgebildet. Es wird eine Muster-Konfiguration beispielhaft durchgerechnet und wichtige Eigenschaften der TCL-Daten abgeleitet und beschrieben , u.a. das "mittlere Jahresbudget" sowie der Beschaffungs- und der Zeitwert von Service-Modulen. Zusätzlich wird auf Rationalisierungs-Optionen hingewiesen, der "Wirkungsgrad" der verschiedenen Rationalisierungs-Felder abgeschätzt und die Nutzungsmöglichkeiten des TCL-Konzeptes als Planungsinstrument oder zur Ermittlung von Leistungskennzahlen für die IT erläutert." (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2003 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:linksLabel
  • Volltext (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Jenseits von TCO : TCL-Kennzahlen (Total Cost of Lifecycle)als Planungs- und Argumentationshilfen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:sourceInfo
  • Bonn: 2003.- 79 S. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type
?:url