PropertyValue
?:about
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Untersuchungsanlage: - Analyse; - Zusammenfassung; - Koalitionsgipfel: Beschlüsse zu Praxisgebühr, Rente und Verkehr werden mehrheitlich unterstützt - Betreuungsgeld stößt auf klare Ablehnung; - Drei Viertel glauben nicht an ausgeglichenen Haushalt 2014; - Nebeneinkünfte von Politikern werden mehrheitlich akzeptiert; - Nebeneinkünfte: zwei Drittel erwarten negative Folgen für Steinbrück; - Politikerbewertung: Deutlicher Ansehensverlust für Steinbrück ; - Kanzler-Direktwahl: Merkel vergrößert Vorsprung vor Steinbrück; - Profilvergleich: Merkel sympathischer und glaubwürdiger als Steinbrück; - Weiterhin Mehrheit gegen Fortsetzung der schwarz-gelben Koalition; - Sonntagsfrage: Union erreicht mit 40 Prozent besten Wert seit fünf Jahren; - Ansehensverlust: Deutliche Mehrheit hält Piraten nicht mehr für eine ernstzunehmende Partei; - Mehrheit der Unionswähler von 2009 mit ihrer Partei zufrieden (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Umfrageergebnisse (xsd:string)
  • book (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type