PropertyValue
?:about
?:abstract
  • I Einführung; - Helen Baykara-Krumme, Andreas Motel-Klingebiel, Peter Schimany: Viele Welten des Alterns? Ältere Migrantinnen und Migranten in der Alter(n)s- und Migrationsforschung. Eine Einführung 11; - Peter Schimany, Helen Baykara-Krumme: Zur Geschichte und demografischen Bedeutung älterer Migrantinnen und Migranten in Deutschland 43; II Ökonomische Lebensqualität; - Carola Burkert, Daniela Hochfellner, Anja Wurdack: Ältere Migrantinnen und Migranten am Arbeitsmarkt 77; - Ingrid Tuccl, Safiye Yildiz: Das Alterseinkommen von Migrantinnen; und Migranten: zur Erklärungskraft von Bildungs- und Erwerbsbiografien 101; - Jochen Baumann, Tatjana Mika: Steigende Ungleichheit unter Aussiedlern und Spätaussiedlern im Alter 127; III Gesundheitliche Lebensqualität; - Oliver Razum und Jacob Spailek: Erklärungsmodelle zum Zusammenhang zwischen Migration und Gesundheit im Alter 161; - Fidan Sahyazici, Oliver Huxhold: Depressive Symptome bei älteren; türkischen Migrantinnen und Migranten 181; - Martin Kohls: Leben ältere Migranten länger? Eine Analyse von Sterberisiken älterer Migrantinnen und Migranten in Deutschland 201; - Christopher Kofahl, Eva Mnich, Mustafa Dogan, Gülsün Dogan: Die Lebensqualität von Türkinnen und Türken mit Diabetes mellitus 2 - Ein Vergleich zwischen Hamburg und Istanbul 223; IV Soziale Einbindung; - Helen Baykara-Krumme: Die Bedeutung der Migrationserfahrung; für die soziale Einbindung im Alter - Konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde 255; - Claudia Vogel: Generationenbeziehungen der (Spät-)Aussiedler -; Forschungsstand und exemplarische Befunde zu Einstellungen in Bezug auf familiale Unterstützungsleistungen 289; - Harm-Peer Zimmermann: Altersbilder von türkischen Migrantinnen; und Migranten in Deutschland im Vergleich. Islamische Grundsätze - alltägliche Sichtweisen 315; - Christoph Reinprecht: Migration als Determinante von Lebensqualität:; Strukturelle, kulturelle und biografische Aspekte 339; V Mobilität und Transnationalität; - Heinz Fassmann: Ruhestandswanderung und stationäres Altern 365; - Barbara Laubenthal, Ludger Pries: Alter und Migration - eine transnationale Perspektive 385; - Sarina Strumpen: Altern in fortwährender Migration bei älteren Türkeistämmigen 411; VI Altern und Migration in Forschung und Praxis; - Maria Dietzel-Papakyriakou: Ein Blick zurück nach vorn: Zwei Jahrzehnte Forschung zu älteren Migrantinnen und Migranten 437; - Peter Zeman: Ältere Migrantinnen und Migranten in der Altenhilfe; und kommunalen Aiternspolitik 449 (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 9783531183183 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Viele Welten des Alterns : ältere Migranten im alternden Deutschland (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Wiesbaden: Springer VS, 2012.- 470 S., graph. Darst., Kt. (xsd:string)
rdf:type