PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 1 Das Projekt »Unternehmenskulturen verändern - Karrierebrüche vermeiden«; 1.1 Zentrale Ergebnisse im Überblick; 1.2 Ausgangssituation; 1.3 Ziele und Partnerunternehmen; 2 Gründe für die Karrierebrüche weiblicher Führungskräfte; 2.1 Werdenökonomische Vorteile von heterogenen Führungsteams wahrgenommen?; 2.2 Wen adressieren Gender-Diversity-Maßnahmen?; 2.3 Unterschiedlichkeit als Ressource oder als Irritationsfaktor?; 2.4 Sind Erfolgsfaktoren für eine Karriere gender-biased?; 2.5 Wie transparent sind Stellenbesetzungsprozesse?; 2.6 Wie lebensphasenorientiert ist das Personalmanagement?; 2.7 Werden außerberufliche Aufgaben zum Ausschlusskriterium für Führungskräfte?; 2.8 Sind Teil- und Auszeiten mit Karrierenachteilen verbunden?; 3 Kulturmusterspezifische Herausforderungen; 3.1 Kulturmuster I: offene Hochleistungskultur; 3.2 Kulturmuster II: konformistische Formalkultur; 3.3 Kulturmuster III: konservative Ausschlusskultur; 3.4 Kulturmuster IV: veränderungsorientierte Bewahrungskultur; 4 Empfehlungen für Unternehmen; 4.1 Offene Hochleistungskultur: Personalpolitik lebensphasenorientiert gestalten; 4.2 Konformistische Formalkultur: Wertschätzung für Unterschiedlichkeit als Innovationsressource etablieren; 4.3 Konservative Ausschlusskultur: Commitment der Unternehmensleitung zum Ziel »mehr Frauen in Führungspositionen« entscheidend; 4.4 Veränderungsorientierte Bewahrungskultur: Definition und Kommunikation des Business Case »Diversity«; 5 Methodisches Vorgehen; 6 Literatur (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783839604670 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Unternehmenskulturen verändern - Karrierebrüche vermeiden (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Stuttgart: Fraunhofer IRB Verl., 2012.- 74 S. (xsd:string)
rdf:type