PropertyValue
?:about
?:abstract
  • I. Zusammenfasung ... 1; II. Problemstellung und Studiendesign ..... 2; III. Kategorisierung von Zahlungsinstrumenten ...... 4; IV. Empirische Erhebung des Zahlungsverhaltens ...... 7; IV.1 Bestand an Zahlungsinstrumenten ...... 7; IV.1.1 Bargeldbestand ...... 7; IV.1.2 Besitz und Bekanntheit von Zahlungskarten ....... 10; IV.2. Situative Auswahlentscheidung des Kunden am Point-of-Sale .. 12; IV.3 Zahlungsverhalten gemäß Zahlungstagebuch ......... 15; IV.3.1 Allgemeine Kennzahlen undÜbersichten ........ 15; IV.3.2 Nutzung von Zahlungskarten ............ 18; IV.3.3 Soziodemografische Auswertung des Zahlungsverhaltens ........ 19; IV.3.4 Auswertung des Zahlungsverhaltens nach Zahlungsorten/-zwecken ....... 26; V. Einsatz von Bargeld und unbaren Zahlungsinstrumenten nach Zahlungssituation ...... 30; V.1. Zahlungsverhalten im Internet ........ 30; V.1.1 Internetnutzung ...... 30; V.1.2 Nutzung des Internets zum Einkauf......30; V.1.3 Zahlungsgewohnheiten im Internet ........... 32; V.2 Zahlungsverhalten auf Reisen im Ausland ....... 34; V.2.1 Innerhalb des Euro-Raums ........... 34; V.2.2 Außerhalb des Euro-Raums ........... 35; VI. Entwicklung und Perspektiven für das Zahlungsverhalten in Deutschland .... 37; VI.1 Innovative Bezahlverfahren am Point-of-Sale ......... 37; VI.1.1 Kontaktloses Bezahlen mit der Zahlungskarte ............ 38; VI.1.2 Kontaktloses Bezahlen mit dem Mobiltelefon ......... 39; VI.1.3 Sonstige Bezahlverfahren mit dem Mobiltelefon .......... 39; VI.2 Ausblick für das Zahlungsverhalten in Deutschland ......... 40; Quellenverzeichnis ....... 42 (xsd:string)
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zahlungsverhalten in Deutschland 2011 : eine empirische Studie über die Verwendung von Bargeld und unbaren Zahlungsinstrumenten (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Frankfurt am Main: Deutsche Bundesbank, 2012.- 48 S. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type