PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Anlässlich des 50. Jahrestages des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens in diesem Jahr erfährt die deutsch-türkische Migration auf gesellschaftlicher, politischer und wissenschaftlicher Ebene besonders große Aufmerksamkeit. Im Zuge der Diskussion wird in der Regel aber übersehen, dass die deutsch-türkische Migrationsgeschichte einerseits weit über 50 Jahre hinausgeht und dass sich die Dynamik der deutsch-türkischen Migration andererseits in den letzten 50 Jahren enorm verändert hat. Die unterschiedliche Wahrnehmung der MigrantInnen aus der Türkei als GastarbeiterInnen und Euro-TürkInnen ist exemplarisch für die Transformationsprozesse türkeistämmiger MigrantInnen in Deutschland:" (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783531191768 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Transnationale Migration am Beispiel Deutschland und Türkei (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Wiesbaden: Springer VS, 2013.- 378 S. (xsd:string)
rdf:type