Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
I. Was ist religiöser Pluralismus: Probleme der Messung; - Christof Wolf: Konzepte zur Messung religiöser Pluralität 17; - Ulrich Riegel/Hans-Georg Ziebertz: Die Post-Critical Belief-Scale: Ein geeignetes Instrument zur Erfassung von Religiosität theologisch informierter Individuen? 39; II. Alternative Religiosität und konventionelle Kirchlichkeit als Formen; religiöser Pluralität; - Pascal Siegers: Pluralismus religiöser Orientierungen in Europa. Ergebnisse aus der vierten Welle der Europäischen Wertestudie 2008/2009 75; - Michael Terwey: Wachsender religiöser Pluralismus in der Gegenwart? Seriöse Umfrageergebnisse als Prüfstand 107; III. Zivilgesellschaftliche und religiöse Folgen religiöser Pluralität; - Markus Hero/ Volkhard Krech: Religiöse Pluralisierung im Drei-Länder-Vergleich - Religiöse und zivilgesellschaftliche Folgen 135; - Anja Gladkich: Kopf oder Zahl? Pluralität als Indikator in der Debatte um Säkularisierungstheorie und religiösem Marktmodell 157; - Richard Traunmüller: Religiöser Pluralismus und soziales Kapital in Europa. Ein interkultureller Vergleich auf der Grundlage kreuz-klassifizierter Mehrebenenanalysen 189; - Gert Pickel: Bedrohungsgeflihle versus vertrauensbildende Kontakte - Religiöser Pluralismus, religiöses Sozialkapital und soziokulturelle; Integration 221; IV. Umgang mit religiöser Pluralität; - Alexander Yendell/ Nils Friedrich: Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt in ausgewählten europäischen Ländern 265; - Stephanie Müssig/Anja Stichs: Der Einfluss des Gottesdienstbesuches auf die soziale Integration von christlichen und muslimischen Migranten 299; - Ingrid Storm: Säkulares Christentum als nationale Identität: Religion und Anti-Immigrationseinstellungen in vier westeuropäischen Ländern 331; - Anette Schnabel/ Florian Grätsch: Religion und soziale Integration - Europa als Anwendungsfall einer Mehrebenen-Analyse 371
(xsd:string)
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:editor
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:isPartOf
|
|
?:isbn
|
|
?:libraryLocation
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Religiöser Pluralismus im Fokus quantitativer Religionsforschung
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Buch
(de)
-
Sammelwerk
(xsd:string)
-
book
(en)
|
?:publisher
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
-
Wiesbaden: Springer VS, 2012.- 380 S., graph. Darst.
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|