PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Dokumente 7; Abbildungen 16; Vorwort 17; Einleitung 21; 1 Arbeitende Gäste 43; 2 Sozialistische Freunde 95; 3 Xenophobie und Gewalt 151; 4 Was ist deutsch? 213; 5 Fremder Glaube 271; 6 Inszenierte Vielfalt 355; 7 Kein Einwanderungsland 433; 8 Leben in zwei Welten? 497; 9 Schreiben auf Achse 567; 10 Deutschland, ein türkisches Märchen 633; 11 Europa — and beyond 693; Anhang 769; Chronologie 770; Bibliographie 793; Poetische und autobiographische Werke 793; Anthologien 793; Einzelveröffentlichungen 795; Forschungsliteratur und Sachbücher 806; Filmographie 830; Weblinks 835; Quellennachweise 838; Über die Herausgeber 843; Index 845; Bibliografische Informationen (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783862530045 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Transit Deutschland : Debatten zu Nation und Migration. Eine Dokumentation (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Paderborn: Konstanz Univ. Press, 2011.- 878 S., Ill. (xsd:string)
rdf:type