PropertyValue
?:about
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • - Neuwahlen in NRW? - Befragte: bundesweit; - Neuwahlen in NRW: bundesweit und NRW; - Hauptschuldiger an Regierungszerstrittenheit; - Tut Verbraucherministerin Aigner genug?; - Nahrungsmittelproduktion auf Bio umstellen?; Klaus Peter Schöppner; - Die Erwartungen für das Jahr 2011; - 2010: Das Jahr der "Fairnunft"; EMNID INTERNATIONAL; - Die Jahresend- Umfragen im internationalen Vergleich; Der Blick ins Archiv; - Das Bild der Deutschen über Griechenland und Spanien; - Das Portugalbild der Deutschen; - Das Frankreichbild der Deutschen; Presseveröffentlichungen; - Deutsche Arbeitnehmer wollen sich weiter qualifizieren; - Belästigung durch Lärm im Alltag hoch; - Umfrage: Merheit gegen Bundes-Integrationsministerium; - Das Bild der Familie verändert sich; - Umfrage: Aufschwung ist Weltwirtschaftslage zu verdanken; - Mehrheit der Deutschen hat Verständnis Castor-Proteste; - Studie belegt: überwältigende Mehrheit der Deutschen für Solarstrom; - FOCUS: Nur knapp die Hälfte zufrieden mit öffentlich-rechtlichen Sendern; - Umfrage: Jeder zweite Deutsche lehn Aubschuss von Frachtflugzeugen im Terrorfall ab; - Studie zu Familie und Beruf: Starke Gemeinsamkeiten zwischen Deutschen und Migranten; - Mehrheit der Deutschen hält D-Mark für bessere Währung; - Energieverbrauch: die Unterschiede zwischen Mann und Frau; - Beinahe die Hälfte der Deutschen wollen die D-Mark zurück; - Ein Drittel der Deutschen rechnet 2011 mit mehr Geld (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Umfrageergebnisse (xsd:string)
  • book (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type