PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Prolog; Kriminelle Zahlen 9; Kapitel 1; Yang ohne Yin 15; Die vergessene zweite Seite; Kapitel 2; Ein Bild lügt schneller als tausend Zahlen 31; Lügen mit Grafiken; Kapitel 3; Auf der Suche nach dem Warum 51; Ursache und Wirkung; Kapitel 4; Absolut Spitze oder relativ egal? 69; Lügen mit relativen und absoluten Zahlen; Kapitel 5; Die Große Freiheit der Prozentisten 85; Die Frage bleibt: Prozent wovon?; Kapitel 6; Die Guten ins Töpfchen 95; Vorsortierte Stichproben; Kapitel 7; Die glatt gebügelte Sonntagsfrage 111; Wahlprognosen; Kapitel 8; Die Magie der Prognose 129; Wie weit wir in die Zukunft schauen können; Kapitel 9; Wunder der Statistik 145; Will-Rogers-Phänomen und Simpson-Paradox; Kapitel 10; Der Sack der Rosstäuscher 161; Neun weitere Zahlentricks; Kapitel 11; Die konstruierte Explosion 181; Gesundheitskosten im Vergleich; Kapitel 12; Stiftung Warentest im Renditerausch 197; Private Rentenversicherungen; Kapitel 13; Die bösen Armen 207; Der Angriff auf Hartz-IV-Empfänger; Exkurs; Gespräche über den Kult der Zahl 219; Kapitel 14; Die Dummen und die Bösen 239; Fünfzehn Beispiele aus der Praxis; Kapitel 15; Resigniert wird nicht! 269; Checkliste: So überprüfen Sie Statistiken; Kapitel 16; Übung macht den Meister 287; Aufgaben und Lösungsvorschläge (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783453173910 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Lügen mit Zahlen : wie wir mit Statistiken manipuliert werden (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • München: Heyne, 2011.- 319 S., Ill., graph. Darst. (xsd:string)
rdf:type