Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
1. Einleitung 1; 2. Theoretische Grundlagen 4; 2.1. Konfliktlinientheorie in der Wahlsoziologie 4; 2.2. Konfliktlinien in der Bundesrepublik Deutschland bis zur Wiedervereinigung 4; 2.2.1. Traditionelle Konfliktlinien in Westdeutschland 6; 2.2.2. Bildung als neuer Cleavage? 7; 2.2.3. Alterseinflüsse auf das Wahlverhalten 9; 2.2.4. Geschlechtsspezifisches Wahlverhalten und Gender Gap 10; 2.2.5. Wahlenthaltung und Bezug zur Sozialstruktur 11; 2.3. Politisches Verhalten in Ostdeutschland 13; 2.3.1. Theoretische Annahmen zur Etablierung von Cleavages in Mittel- und Osteuropa 13; 2.3.2. Forschungsstand zum Cleavage-Wahlverhalten in den neuen Bundesländern 15; 2.3.3. Ideologische Spaltung und Wahlverhalten in den neuen Bundesländern 19; 2.4. Wandel von Parteibindungen infolge strukturellen Wandels und politischen Reformen 20; 3. Daten und Methode 23; 3.1. Daten 23; 3.2. Variablenbeschreibung 24; 3.3. Untersuchungsmethoden 28; 3.3.1. Multinomiale Logistische Regression 28; 3.3.2. Modellbildung und Modellauswahl durch BIC 30; 3.3.3. Constraint-Modellierung zur Modellverbesserung 33; 3.3.4. Kappa und Lambda als Spaltungsmaße 35; 4. Resultate 37; 4.1. Einführende Bemerkungen 37; 4.2. Resultate zum spaltungsbasierten Wahlverhalten in Westdeutschland 38; 4.2.1. Bivariate Analysen für Westdeutschland 38; 4.2.2. Multivariate Analysen für Westdeutschland 43; 4.3. Konfliktlinien im Wahlverhalten der neuen Bundesländer 46; 4.3.1. Bivariate Analysen für Ostdeutschland 46; 4.3.2. Multivariate Analysen für Ostdeutschland 50; 4.4. Gesamte Spaltung im Wahlverhalten in West- und Ostdeutschland 52; 4.5. Vergleichende Betrachtung sozialstruktureller und ideologischer Spaltungen 53; 4.6. Exkurs: Einkommen und Wahlverhalten 56; 4.7. Präferierte Modelle 57; 4.7.1. Allgemeine Erläuterungen zur Vorgehensweise 57; 4.7.2. Ein Modell des Wahlverhaltens in Westdeutschland 1991-2006....59; 4.7.3. Ein Modell des Wahlverhaltens in Ostdeutschland 1991-2006.... 66; 5. Zusammenfassung und Diskussion 73; Anhang 81
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:citation
|
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:libraryLocation
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Cleavage-Wahlverhalten in West- und Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung : Stabilität und Wandel im Kontext von Reformpolitik
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Buch
(de)
-
Elektronische Ressource
(xsd:string)
-
book
(en)
|
?:publisher
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
Bremen: Univ. Bremen, 2007.- V, 118 S., graph. Darst.
(xsd:string)
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|