PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 1 Problemstellung...5; 2 Grundlagen der Test- und Fragebogenmethodik ...7; 2.1 Wesen und Bedeutung des Tests...7; 2.2 Die Fragebogenmethode ...8; 2.3 Gütekriterien als wesentliche Anforderungen ...10; 2.3.1 Objektivität ...10; 2.3.2 Reliabilität...11; 2.3.3 Validität ...13; 3 Methodischer Ablauf eines Tests ...16; 3.1 Überblick des Testablaufs ...16; 3.2 Formulierung des Forschungsproblems, Planung und Vorbereitung...17; 3.3 Durchführung, Auswertung und Berichterstattung...19; 4 Grundzüge der Fragebogenkonstruktion...20; 4.1 Konstruktion von Fragen...20; 4.1.1 Kognitive Prozesse während der Befragung...20; 4.1.2 Auswahl von Fragen ...23; 4.1.3 Fragetypen ...24; 4.1.4 Regeln zur Fragenformulierung ...25; 4.2 Skalen und Skalierungsverfahren...28; 4.3 Struktureller Aufbau des Fragebogens ...31; 5 Mögliche Einflüsse auf verfälschte Fragebogenergebnisse ...32; 5.1 Antwortverhaltenstendenzen und deren Kontrollmöglichkeiten...32; 5.2 (Un)bewusste Fragebogenmanipulation durch den Forscher...37; 6 Abschließende Betrachtung und kritische Würdigung...38; Literaturverzeichnis ...42 (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783640751495 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Testmethodik und Fragebogenkonstruktion : messmethodische Grundlagen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Norderstedt: GRIN Verl., 2010.- 44 S. (xsd:string)
rdf:type