PropertyValue
?:abstract
  • Inhaltsverzeichnis: Franz Haslinger; Johannes Schneider: Die Relevanz der Gleichgewichtstheorie. Gleichgewichtstheorien als Grundlage der ordnungs- und wirtschaftspolitischen Diskussion. ; Peter Kalmbach Heinz Kurz: Klassik, Neoklassik und Neuklassik.; Hajo Riese: Geldökonomie, Keynes und die Anderen. Kritik der monetären Grundlagen der Orthodoxie.; Winfried Vogt: Eine Theorie des kapitalistischen Gleichgewichts.; Matthes Buhbe; Rolf von Lüde: Grundlagen und Probleme der Angebotspolitik.; Jürgen Frank: Markt versus Staat. Zur Kritik einer Chicago-Doktrin. (xsd:string)
?:dateModified
  • 1983 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1983 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 3593331861 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Neoklassik und ihre Herausforderungen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Frankfurt am Main u.a.: Campus Verl., 1983.- 298 S., graph. Darst. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type