PropertyValue
?:abstract
  • Inhaltsverzeichnis: Heinz Holländer: Die Theorie sozialer Wachstumsgrenzen. ; Rudolf Burger: Dialektik und Erosion. Spekulativer Versuch zur Beantwortung der Frage, warum es einen "Wertewandel" gibt. ; Johannes Berger: Wege aus der Stagnation. Eine "dualwirtschaftliche" Skizze.; Hans-Jürgen Wagener: Allmacht oder Ohnmacht: Die Rolle des Staates im sozialistischen Wirtschaftssystem.; Jürgen Bärsch; Jürgen Frank: Kollektive Verwaltung der Umwelt versus ökologische Selbstbestimmung.; Horst Kern; Michael Schumann: Betriebliche Rationalisierung und gesellschaftliche Modernisierung.; Ulrich Wittmann: Die Alternative der Alternativökonomie.; Michael Krüger: Lebensfähiger Mikrosozialismus. Über alternative Möglichkeiten des gesellschaftlichen Lebens und Arbeitens anhand des israelischen Kibuz.; Ernst Fehr: Die selbstverwaltete Unternehmung - eine effiziente Alternative zum Kapitalismus? (xsd:string)
?:dateModified
  • 1985 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1985 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 3593334836 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Jenseits von Staat und Kapital (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Frankfurt am Main u.a.: Campus Verl., 1985.- 334 S., graph. Darst. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type