PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 1 Sozialwissenschaftliche Erkenntnisinteressen und Erkenntnismöglichkeiten: Eine Einführung (2009) 7; 2 Forschungsmethoden und Erkenntnispotenzial: Natur- und Sozialwissenschaften im Vergleich (2005) 37; 3 Einladung zum Schattenboxen: Die Soziologie und die moderne Biologie (2008) 51; 4 Rationalität in sozialwissenschaftlicher Perspektive (1999) 67; 5 Kausale Rekonstruktion: Theoretische Aussagen im akteurzentrierten Institutionalismus (2002) 83; 6 Soziale Mechanismen in der Analyse gesellschaftlicher Makrophänomene (2005) 97; 7 Individuelles Handeln und gesellschaftliche Ereignisse: Zur Mikro-Makro-Problematik in den Sozialwissenschaften (2000) 123; 8 Emergence in Philosophy and Social Theory (2008) 133; 9 Embedded Theorizing: Perspectives on Globalization and Global Governance (2008) 157; Quellennachweise 181 (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 9783593388915 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Sozialwissenschaftliches Erklären : Probleme der Theoriebildung und Methodologie (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Frankfurt am Main: Campus Verl, 2009.- 182 S., graph. Darst. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type