PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Inhaltsverzeichnis: Mechthild Koreuber: Geschlechterforschung in Mathematik und Informatik: Eine (inter)disziplinare Herausforderung (9-18); Anina Mischau: Doing gender by doing mathematics? - Frauen und Manner im Mathematikstudium (19-36); Christine Keitel: Geschlechtererziehung in der Mathematiklehrerinnenaus- und -fortbildung - Ein immer noch verdrangtes Problem? (37-48); Irene Pieper-Seier: Berufsziel Mathematikerln - über die Erfahrungen von Studentinnen und Studenten mit der Mathematik: Eine Risikofolgenabschatzung (49-62); Anina Mischau; Sonja Neufi; Jasmin Lehmann: Die Promotion als erste Etappe einer akademischen Laufbahn - Mathematikerlnnen und Informatikerlnnen im Vergleich (63-86); Carsten Schulte, Maria Knobelsdorf: ,,Jungen können das eben besser" - Wie Computernutzungserfahrungen Vorstellungen über Informatik prägen (87-110); Nadine Kraft: Monoedukation als Königinnenweg? - Starke Frauen aus Bremen: Die informatica feminale (111-114); Gerlinde Schreiber: Monoedukation als Königinnenweg? - Der Internationale Frauenstudiengang Informatik an der Hochschule Bremen (115-118); Renate Tobies: ,,In jeder Hinsicht gleichwertig!"? - Frauen und Männer in der Mathematik (119-132); Mechthild Koreuber: Biographien über Emmy Noether - Konstruktionen zu Leben und Werk (133-154); Ellen Harlizius-Kluck: ,,Nur nicht von einer Frau geboren werden ..." - Über den Zusammenhang von deduktiver Mathematik und Weberei in der Antike (155-170); Britta Schinzel: Visualisierungstrends in der Informationstechnologie - Zur Retraditionalisierung von Geschlechtskonstruktionen (171-186); Corinna Bath: Emotionskonzepte in der neueren Softwareagentenforschung - Von grundlegender Kritik zu feministischer Technologiegestaltung? (187-204); Cecile K. M. Crutzen: Questioning Gender in E-learning and its Relation to Computer Science - Spaces for Design, Working, and Learning (205-222); Frances Grundy: Gender and Interdisciplinarity between Mathematics and Informatics? (223-236). (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 9783832945374 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Geschlechterforschung in Mathematik und Informatik : eine (inter)disziplinäre Herausforderung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Baden-Baden: Nomos, 2010.- 241 S., Ill., graph. Darst. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type