PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die Geschichte des Frauenstudiums stellt herkömmliche Vorstellungen von verschiedenen Epochen und Ländern in Frage: Ihre Einordnung als »rückständig« oder »fortschrittlich« verlangt nach einer Überprüfung.; In Deutschland gab es zwar in allen Epochen gelehrte Frauen - einzelne Doktorinnen sogar schon im 18. Jahrhundert - doch das Studium an Universitäten war Frauen lange Zeit verboten. Um Widerstände gegen die Zulassung von Frauen zur Universität in Deutschland zu überwinden, verwiesen die Befürworter am Ende des 19. Jahrhunderts nicht nur auf England oder die USA, sondern auch auf Russland, wo Frauen bereits seit Jahrzehnten studierten. Die Beiträge schildern den Weg zu Colleges, Hochschulen und Universitäten im internationalen Vergleich. Sie beleuchten die Argumente von Befürwortern und Gegnern des Frauenstudiums und fragen nach Trägern, Lehrenden und nicht zuletzt den Studentinnen selbst. Sie stellen damit die Vorgeschichte des deutschen Frauenstudiums in einen internationalen Kontext." (Verlagsinformation) Aus dem Inhalt: Hedwig Röckelein: Weibliche Gelehrsamkeit im Mittelalter(23-47); Heide Wunder: 'Gelehrte Frauen' im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation (48-69); Horst Kern: Ein paternalistisches Experiment: Dorothea Schlözer (70-82); Juliane Jacobi: Englische Frauencolleges zwischen Tradition und Aufbruch (91-107); Trude Maurer: Emanzipierte Frauen: Frauenstudium im Russischen Reich (108-146); Maria Rhode: Studentinnen eines geteilten Landes: Polinnen an europäischen Hochschulen (147-168); Margret Kraul: Von der Höheren Töchterschule zum Gymnasium: Mädchenbildung im 19. Jahrhundert (169-190); Jutta Limbach: erste Juristinnen und Frauenrechterinnen: die Frauenfrage als Rechtsfrage (252-261). (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783835306271 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der Weg an die Universität : höhere Frauenstudien vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Göttingen: Wallstein Verl., 2010.- 288 S., Ill. (xsd:string)
rdf:type