PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Inhaltsverzeichnis: Wolfgang Hardtwig: Einleitung: Politische Kulturgeschichte der Zwischenkriegszeit (7-22); Frank Becker: Autobahnen, Auto-Mobilität. Die USA, Italien und Deutschland im Vergleich (23-60); Wolfgang Hardtwig: Der Bismarck-Mythos. Gestalt und Funktionen zwischen politischer Öffentlichkeit und Wissenschaft (61-90); Thomas Mergel: Führer, Volksgemeinschaft und Maschine. Politische Erwartungsstrukturen in der Weimarer Republik und dem Nationalsozialismus 1918-1936 (91-128); John Horne: Kulturelle Demobilmachung 1919-1939. Ein sinnvoller historischer Begriff? (129-150); Frank Bösch: Militante Geselligkeit. Formierungsformen der bürgerlichen Vereinswelt zwischen Revolution und Nationalsozialismus (151-182); Christian Weiß: "Soldaten des Friedens". Die pazifistischen Veteranen und Kriegsopfer des "Reichsbundes" und ihre Kontakte zu den französischen anciens combattants 1919-1933 (183-204); Sven Reichardt: Gewalt, Körper, Politik. Paradoxien in der deutschen Kulturgeschichte der Zwischenkriegszeit (205-240); Brigitte Kerchner: Körperpolitik. Die Konstruktion des "Kinderschänders" in der Zwischenkriegszeit (279-306); Matthias Willing: Frauenbewegung und Bewahrungsgesetz. Weibliche Initiativen zur Zwangsbewahrung "Asozialer" in der Weimarer Republik (307-342); Alexander Schug: Missionare der globalen Konsumkultur. Corporate Identity und Absatzstrategien amerikanischer Unternehmen in Deutschland im frühen 20. Jahrhundert (307-342); Gregor Rinn: Der Kampf um das Subjekt. Politische Mobilisierung der deutschsprachigen Universitätspsychologie zwischen 1918 und 1933 (343-374). (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 3525364210 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Politische Kulturgeschichte der Zwischenkriegszeit 1918-1939 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2005.- 376 S. (xsd:string)
rdf:type