PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Wie können Unternehmen die Beschäftigten unterstützen, damit diese ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen besser in Einklang bringen können? Und wie können gleiche Chancen für beide Geschlechter erreicht werden? Diese Fragen stellen sich immer mehr betriebliche Akteure. Das Buch stellt acht Unternehmen vor, die sich seit längerer Zeit um eine beschäftigtenorientierte Personalpolitik und Unternehmenskultur bemühen. Die vorgestellten Beispiele zeigen unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten und liefern praktische Hinweise, Erfahrungsberichte sowie Anregungen für die Entwicklung betrieblicher Vereinbarungen und für die Umsetzung im Betriebsalltag." (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 9783766337993 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Gelebte Chancengleichheit im Betrieb : Fallstudien (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Frankfurt am Main: Bund-Verl., 2008.- 95 S. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type