PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Politiker halten Verteilung für gerechter als die Bürger 6; Soziale Gerechtigkeit = Chancen- und Teilhabegerechtigkeit 7; Deutsches Rentensystem nicht generationengerecht 9; Große Mehrheit für stärkere Steuerfinanzierung der Sozialversicherungssysteme 10; Fast 90 Prozent der Politiker gegen höhere Steuer- und Abgabenlast 12; Skandinavien als Vorbild sozialer Gerechtigkeit 13; Reformprioritäten Arbeitsplätze und Sozialversicherungssysteme 15; Familienpolitik als Top-Thema der Politik 16; Weniger soziale Gerechtigkeit durch Agenda 2010 17; Lagerdenken in Fragen der Verteilungsgerechtigkeit 19 (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2006 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Soziale Gerechtigkeit in Deutschland : Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter deutschen Parlamentariern (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Gütersloh: Bertelsmann, 2006.- 24 S. (xsd:string)
rdf:type