PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Wie ernähren sich die Deutschen? Wie kaufen sie ihre Lebensmittel ein? Welchen Einfluss hat der strukturelle und demografische Wandel auf das Ernährungs- und Einkaufsverhalten? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt das Buch "So is(s)t Deutschland - Ein Spiegel der Gesellschaft".; Grundlage für das Buch ist die Nestlé Studie 2009. Dafür wurden rund 4.000 Personen in Deutschland in teilweise mehrstündigen Tiefeninterviews zu ihrem Ernährungs- und Einkaufsverhalten befragt. Mit der Analyse und Aufbereitung des einmaligen Datenmaterials wurden das Institut für Demoskopie Allensbach und die Boston Consulting Group beauftragt.; Wichtigstes Ergebnis: Immer weniger Deutschen gelingt es, Wunsch und Wirklichkeit beim Essen und Trinken in Übereinstimmung zu bringen. Häufige Gründe für die Fehlernährung sind Stress, Desinteresse und mangelnde Disziplin. Insgesamt wurden sieben Ernährung- und sechs Einkaufstypen auf Basis des Datenmaterials herausgearbeitet und charakterisiert. (xsd:string)
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783875150995 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • So is(s)t Deutschland : ein Spiegel der Gesellschaft. Nestlè Studie 2009 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Frankfurt am Main: Matthaes Deutscher Fachverlag, 2009.- 143 S., zahlr. Abb. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type