PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "GESIS legt anlässlich des Geburtstags eine Zusammenstellung mit Nachweisen sozialwissenschaftlicher Literatur zu Habermas' Œuvre vor. Die Auswahl von 333 Titeln aus fünf Jahrzehnten zeigt, wie einzigartig die Wirkungsgeschichte des Gesellschaftstheoretikers, Philosophen und öffentlichen Intellektuellen ist. Dies gilt sowohl für die Entwicklung der sozialwissenschaftlichen Disziplinen als auch für die Diskurse politisch-normativer Selbstverständigung in der Bundesrepublik, die Jürgen Habermas mit seinen Interventionen immer wieder angestoßen und befruchtet hat - sei es im Historikerstreit, in der Debatte um Embryonenforschung oder zur Rolle der Religionen im säkularen Staat. Die in chronologischen Kapiteln gelisteten Nachweise von Literatur zu Habermas bilden - selbst in der kleinen Auswahl, die hier nur möglich war - die Wellen der Rezeption ab, die diese und weitere Publikationen erzeugt haben. Und sie zeigen auch, wie die für Habermas' Werk zentrale Idee einer kommunikativen Vernunft von der Theorie in die Praxis kommen kann." (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:linksLabel
  • Volltext (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Literatur zu Jürgen Habenrmas : Fachinformationen zu aktuellen Themen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:sourceInfo
  • Bonn: 2009.- 140 S. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type
?:url