PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Wie wird der Sozialstaat in der Bevölkerung wahrgenommen und beurteilt? Was soll er leisten, was darf er kosten, was hat er bislang erreicht? Der Band beantwortet diese und weitere Fragen und analysiert die Gründe für diese Einstellungen auf Basis einer Repräsentativbefragung von über 5.000 Personen in Ost- und Westdeutschland. Der anhaltende Umbau der sozialen Sicherungssysteme hat zu vielerlei Kritik und Verunsicherung geführt und die traditionell hohe Akzeptanz des Wohlfahrtstaats in Deutschland brüchig werden lassen. Unklar sind jedoch Ausmaß und Konsequenzen dieses Vertrauensverlustes. In dem vorliegenden Band wird daher der Versuch einer systematischen Bestandaufnahme der Einstellungen der Bevölkerung zur sozialen Sicherung unternommen. Dies geschieht anhand von sechs Kernfragen zur sozialen Sicherung: Was soll der Sozialstaat leisten? Wer ist für die Absicherung zuständig? Was darf der Sozialstaat kosten? Wie werden Gesundheitsversorgung und Grundsicherungen beurteitl? Wie deren Reformen gesehen? Und schließlich: Was hat der Sozialstaat erreicht? Die Studie stützt sich auf die Ergebnisse einer repräsentativen telefonischen Befragung von 5025 Personen in Ost- und Westdeutschland im Jahre 2007. Zusätzlich werden die Befunde von zwei weiteren Erhebungen der Jahre 2005 und 2006 sowie länger zurückliegende Untersuchungen berücksichtigt, wodurch nicht nur die aktuellen Einstellungen, sondern auch mittel- und langfristige Einstellungsänderungen beschrieben und analysiert werden können (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 9783866492271 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Einstellungen zum Sozialstaat III : sechs Fragen zur Akzeptanz der sozialen Sicherung in der Bevölkerung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Opladen u.a.: Budrich, 2009.- 80 S. (xsd:string)
rdf:type