PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Grunddaten zur Lebenssituation, die eine fundierte Beurteilung der Gegenwart und Zukunft der alternden Gesellschaft erlauben, sind bisher kaum zu finden. Der Alters-Survey - gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - gibt erstmals die Möglichkeit dazu. Er basiert auf einer großen, anspruchsvoll angelegten Repräsentativuntersuchung der deutschen Bevölkerung von 40-85 Jahren. Das Buch bietet eine umfassende Dokumentation der soziologischen Befunde des Alters-Survey. Es stellt die Grundlagen für eine Sozialberichterstattung zu Altersfragen bereit und trägt damit auch zur gesellschaftlichen Selbstverständigung bei. Es wendet sich daher gleichermaßen an Entscheidungsträger, Forscher und Praktiker der Sozialpolitik, Soziologie und Gerontologie als auch an alle Menschen in der zweiten Lebenshälfte, die ihre eigene Lebenslage im Spiegel der gesellschaftlichen Verhältnisse betrachten möchten." (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2000 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2000 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 3934479219 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Grunddaten zur Lebenssituation der 40-85jährigen deutschen Bevölkerung : Ergebnisse des Alters-Survey (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:reference
?:sourceInfo
  • Berlin: Weißensee Verl., 2000.- 224 S., zahlr. Tab. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type