PropertyValue
?:about
?:abstract
  • " 'Das Lexikon der ökonomischen Werke' stellt 500 einflußreiche und impulsgebende Schriften von der Antike bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts vor. Neben einer Kurzbiographie des Autors werden Inhalt, historischer Hintergrund und Bedeutung des Werks dargestellt. Die Wiedergabe der Beiträge erfolgt autorenalphabetisch. So ermöglicht "Das Lexikon der ökonomischen Werke" das schnelle Rekapitulieren von Denkansätzen, Theorien, Modellen und Systemen. Es ist für jeden an der Geschichte der Ökonomie Interessierten, insbesondere aber auch für die Studenten der Volkswirtschaftslehre ein einzigartiges und unverzichtbares Vademecum. "(Verlagsinformation) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2006 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783878811589 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Lexikon ökonomischer Werke : 650 wegweisende Schriften von der Antike bis ins 20. Jahrhundert (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2006.- 573 S. (xsd:string)
rdf:type