PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Inhaltsverzeichnis: Vorwort; Einleitung; WOLF-DIETER NARR; Was ist Wissenschaft? Was heißt wissenschaftlich; arbeiten? Was bringt ein wissenschaftliches Studium?; - Ein Brief , S. 15; Literatur ermitteln, lesen und festhalten; STEFAN CRAMME UND CHRISTIAN RITZI; Literatur ermitteln , S. 33; FRIEDRICH ROST; Wissenschaftliche Texte lesen und verstehen , S. 75; MARKUS KRAJEWSKI; Elektronische Literaturverwaltungen.; Kleiner Katalog von Merkmalen und Möglichkeiten , S. 97; Schreiben; NORBERT FRANCK; Lust statt Last: Wissenschaftliche Texte schreiben , S. 117; FRIEDRICH ROST, JOACHIM STARY; Schriftliche Arbeiten in Form bringen.; Zitieren, belegen, Literaturverzeichnis anlegen, S.179; GISBERT KESELING; Schreibblockaden überwinden, S. 197; NORBERT FRANCK; Lust statt Last (2): Referat, Vortrag, S. 223; JOACHIM STARY; Referate unterstützen: Visualisieren, Medien einsetzen, S. 255; NORBERT FRANCK; Diskussionen bestreiten und leiten, S. 273 (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783506970275 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens : eine praktische Anleitung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Paderborn u.a.: Schöningh, 2008.- 307 S. (xsd:string)
rdf:type