PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Traditionelle Produzenten und Mittler von wissenschaftlicher Information sind die Wissenschaftler, die Verlage, die Bibliotheken und Informationsservicestellen wie das Informationszentrum Sozialwissenschaften (IZ, Bonn) der GESIS. Ihre Aufgaben und Problemlösungsverfahren blieben im Kern bis vor einigen Jahren unverändert. Was sich heute dramatisch ändert und deutliche Weiterentwicklungen und Anpassungen verlangt, sind die Rahmenbedingungen. Die derzeitige Situation ist durch einen tiefgehenden Wandel in der gesamten zugrundeliegenden Informationstechnologie geprägt, der neue Formen des Informationsservice eröffnet und andere als die bisher gewohnten Formen des Zusammenspiels von Wissenschaftlern, Verlagen, Bibliotheken und Informationsservicestellen nahelegt. Ein Teilaspekt dieser Situation ist, daß die Benutzer informationeller Dienste heute einem hochgradig dezentralisierten und heterogenen Dokumentenraum gegenüber stehen. Generell können überall auf der Welt Gruppen auftreten, die zu Spezialgebieten Informationen sammeln und über das WWW anbieten. Der Benutzer wird auf alle diese Quellen integriert zugreifen wollen, gleich nach welchen Verfahren sie erschlossen oder in welchem System sie angeboten werden. Die Frage ist, mit welcher Organisationsform und mit welchen Modellen der Informationserschließung sich dies sinnvoll bewerkstelligen laßt. Der vorgeschlagene Strukturwechsel auf der Basis des Schalenmodells basiert auf einer gesteuerten Deregulation mit verbindenden Koordinationsstrukturen. Das Schalenmodell scheint ein Rahmenkonzept für die Inhaltserschließung, das den Übergang der Informationsservicestellen in die informationstechnologisch radikal veränderte Gegenwart und Zukunft bewältigen könnte." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Inhaltserschließung elektronischer Dokumente in einer dezentralen Informationswelt (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Sammelwerksbeitrag (de)
  • in_proceedings (en)
?:sourceCollection
  • Grenzenlose Gesellschaft, 1999, Seiten 178-181 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Grenzenlose Gesellschaft, 1999, Seiten 178-181 (xsd:string)
rdf:type