PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Das Handbuch gibt einen Überblick über aktuelle Controlling-Verständnisse in Theorie und Praxis; entwickelt einen Controlling-Ansatz, der Bildungsprozesse beschreibt und ihre Einbettung in das wirtschaftliche und politische Umfeld sichtbar macht; präsentiert eine Controlling-Methodik für die Messung und Steuerung von Bildungs- und Entwicklungsprozessen jeglicher Art; stellt Bezüge her zwischen Messgrössen des Bildungscontrollings und jenen der Unternehmenssteuerung (am Beispiel der Balanced Scorecard); gibt Anleitung für die Erarbeitung eines Bildungscontrolling-Konzeptes in der Organisation. Anwendungsbereich: Ansatz und Methodik eignen sich für das Controlling von Bildungsprozessen in Unternehmen und Bildungsinstitutionenöffentlichen und privaten Rechts. Bezugspunkte des Controllings sind die strategischen Ziele der Organisation und die Lernbedürfnisse der Teilnehmenden, aber auch Kundenbedürfnisse, Auflagen regulativer Instanzen und Erwartungen politischer Akteure." (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2006 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783725308446; 3725308446 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Handbuch Bildungscontrolling : Steuerung von Bildungsprozessen in Unternehmen und Bildungsinstitutionen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Zürich u.a.: Rüegger, 2006.- 159 S., graph. Darst. (xsd:string)
rdf:type