Property | Value |
?:about
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:libraryLocation
|
|
?:name
|
-
Zukunftsvorsorge für Deutschland: "Packen wir´s an!". So wollen wir wir 2030 leben - so werden wir 2030 leben : - Ausgangssituation heute: Zwischen Zukunftsangst und Lebensoptimismus.; - Leistungsexplosion. Jugend verdoppelt ihre Anstrengungen.; - Die Frauen kommen. Die Arbeitswelt wird weiblich.; - Re-Start mit 50. Die Wirtschaft braucht ältere Arbeitnehmer.; - Freiwillig über 65 hinaus arbeiten. Statt Altersarmut die Rente aufstocken.; - Lebenswandel. Junge Generation will wieder Ehe, Kinder und Familie.; - Soziale Konvois. Leben in der Hilfeleistungsgesellschaft.; - Gut Leben statt viel haben. Trend zum nachhaltigen Wohlstandsdenken.; - Natur. Kultur. Religion. Die Gewinner des demographischen Wandels.; - Die Zukunftszuversicht dominiert. Wandel der Zukunftseinstellungen.; - Agenda 2030. Was politisch noch zu tun ist.; - Deutschland 2030 kann kommen. So wollen wir morgen leben.; - Mehr Spar- und Normalkonsum. Die Verbraucherschaft bleibt gespalten.; - Zukunft Deutschland: Land der Arbeit und des Fortschritts.
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Buch
(de)
-
Umfrageergebnisse
(xsd:string)
-
book
(en)
|
?:sourceInfo
|
-
Forschung aktuell, 2008, Ausgabe 208.
(xsd:string)
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|