PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Das Buch stellt drei besonders prominente Wege der qualitativen Sozialforschung vor: das narrative Interview, die objektive Hermeneutik und vor allem die dokumentarische Methode. Die unterschiedlichen Methodologien, Theorien und Traditionen der drei Wege rekonstruktiver Sozialforschung werden ebenso erläutert wie die unterschiedlichen Verfahren der Erhebung und Auswertung. Die konkreten Arbeitsschritte der dokumentarischen Methode werden an Text- und Bildbeispielen in Form von Arbeitsanleitungen veranschaulicht." (Verlagsinformation); Inhaltsverzeichnis: Rekonstruktive Verfahren im Unterschied zu hypothesenprüfenden Verfahren; - Dokumentarische Methode ;- Objektive Hermeneutik ;- Narratives Interview ; Gruppendiskussionsverfahren und Gesprächsanalyse ;- Verstehen ;- Interpretieren ; Typenbildung ; - Bildinterpretation und dokumentarische Methode ; - Aspekthaftigkeit, Standortgebundenheit und Gültigkeit der Interpretation ;- Praxeologische Methodologie. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 3825282422; 9783825282424 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Rekonstruktive Sozialforschung : Einführung in qualitative Methoden (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Opladen: Leske u. Budrich, 2008.- 292 S. (xsd:string)
rdf:type