Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
"Die aktuelle Interface-Krise bei multifunktionalen digitalen Medien ist für Informatiker und Technikhistoriker der Anlass, in diesem Band eine Langzeitbilanz der Mensch-Computer-Interaktion vorzulegen. Historische Meilensteine wie die Keyboard-Genese, die Konsolen-Entwicklung und das interaktive Desktop-Computing werden mit aktuellen Lösungsansätzen für den Engpass Mensch-Computer-Interface, d.h. mit natürlichen Bedienschnittstellen und Konzepten einer Ablösung geräteartiger Medien durch unsichtbare proaktive Computer konfrontiert. Der Blick auf den Wandel der HCI-Paradigmen mündet hierbei in die Frage nach dem ultimativen Interface der Zukunft." (Autorenreferat)
(xsd:string)
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:editor
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:isPartOf
|
|
?:isbn
|
|
?:libraryLocation
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Mensch-Computer-Interface : zur Geschichte und Zukunft der Computerbedienung
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Buch
(de)
-
Sammelwerk
(xsd:string)
-
book
(en)
|
?:publisher
|
|
?:sourceInfo
|
-
Bielefeld: transcript Verl., 2008.- 394 S., Ill., graph. Darst.
(xsd:string)
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|