Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
"Welche Merkmale weist das Wahlverhalten im ostdeutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern auf und wie ist dieses zu erklären? Wie ist das Parteiensystem im Land strukturell verankert? Welche historischen Kontinuitäten lassen sich hinsichtlich des Wählerverhaltens in der Region erkennen? Steffen Schoon analysiert das Wählerverhalten in Mecklenburg und Vorpommern auf Basis der Auswertung empirischer daten. Er zeigt, dass es trotz der unbestreitbaren Zäsuren und historischen Brüche durchaus Kontinuitätslinien im Wahlverhalten Mecklenburg-Vorpommerns gibt." (Verlagsinformation)
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:isPartOf
|
|
?:isbn
|
|
?:libraryLocation
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Wählerverhalten und politische Traditionen in Mecklenburg und Vorpommern (1871-2002) : eine Untersuchung zur Stabilität und strukturellen Verankerung des Parteiensystems zwischen Elbe und Ostsee
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Buch
(de)
-
Monographie
(xsd:string)
-
book
(en)
|
?:publisher
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
Düsseldorf: Droste, 2007.- 249 S.
(xsd:string)
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|