PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die evolutionäre Psychologie erhebt den Anspruch, für die meisten - wenn nicht für alle - Disziplinen und Theorien innerhalb der Psychologie eine unentbehrliche Grundlage abzugeben. So ist die evolutionäre Psychologie angetreten, viele Kapitel der Psychologie, wie wir sie heute kennen, neu zu schreiben oder zumindest gründlich zu überarbeiten. Die inhaltlichen Schwerpunkte in dem Standardwerk von David M. Buss liegen auf Fragen zu Liebe und Partnerschaft sowie zur Persönlichkeit. Er orientiert sich an den grundlegenden Anpassungsproblemen der Psychologie. Der integrative Charakter des Buches wird besonders deutlich im letzten Kapitel, das die verschiedenen Teilbereiche der Psychologie aus einer evolutionären Perspektive betrachtet." (Verlagsinformation). Aus dem Inhalt: Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie; Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie; Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur; Die langfristigen Partnerwahl-Strategien der Frau; Die langfristigen Partnerwahl-Strategien des Mannes; . Kurzfristige sexuelle Strategien; Probleme der Elternschaft; Probleme mit Verwandtschaft; . Kooperative Allianzen; Aggression und Kriegsführung; Konflikte zwischen den Geschlechtern; Status, Prestige und soziale Dominanz; In Richtung einer vereinten evolutionären Psychologie (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783827370945 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Evolutionäre Psychologie (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • München u.a.: Pearson Studium, 2004.- 608 S. (xsd:string)
rdf:type