PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Seit der ersten Erarbeitung durch das Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS im Jahr 2003 hat sich das Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten als ein Instrument der Qualitätssicherung für Gleichstellung an Hochschulen etabliert. Wie bereits 2003 legt das CEWS auch das aktuelle Ranking mit dem Ziel vor, die Leistungen der Hochschulen im Bereich der Gleichstellung von Frauen und Männern mit Hilfe quantitativer Indikatoren zu vergleichen. Die regelmäßige Veröffentlichung im Abstand von zwei Jahren soll Veränderungen und Trends sichtbar machen. Das CEWS-Hochschulranking richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und -träger in Hochschulen sowie in Bundes- und Landesministerien, Wissenschaftsorganisationen und der Politik. Mit dem neuen Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten und der Länderauswertung möchte das CEWS alle verantwortlichen Akteurinnen und Akteure unterstützen, die Stärken aber auch Schwächen in der Umsetzung des Gleichstellungsauftrags zu erkennen, um wirkungsvolle Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Situation von Frauen in der Wissenschaft einzuleiten oder fortzusetzen. Wie bei der ersten Fortschreibung des CEWS - Hochschulrankings wird wiederum eine Auswertung nach Bundesländern vorgelegt. Diese soll Auskunft darüber geben, ob und in welcher Weise sich gesetzliche Vorgaben und politische Maßnahmen auf Länderebene auf die Fortschritte in der Gleichstellung an Hochschulen auswirken können. Erstmals präsentiert das CEWS mit der 2. Fortschreibung des Gleichstellungsranking die Ergebnisse einer Befragung zu Ressourcen für Gleichstellung und zu Organisationskultur. Das Ranking beruht auf quantitativen Daten aus dem Jahr 2005. Bewertet werden die Hochschulen und Länder in den Bereichen Studierende, Promotionen, Habilitationen; wissenschaftliches und künstlerisches Personal und Professuren. Berücksichtigt werden auch VeräZeitverlauf beim wissenschaftlichen und künstlerischen Personal und bei den Professuren. " (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2007 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2007 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:linksLabel
  • Volltext (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten : 2. Fortschreibung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:sourceInfo
  • Bonn: 2007.- 104 S., zahlr. Tab. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type
?:url