PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Dieses Buch will seinem Titel entsprechend eine Anleitung zum Arbeiten mit S-PLUS geben. Dabei soll der Leser S-PLUS lernen, indem er S-PLUS ausprobiert. Bei der Fülle der Möglichkeiten, die S-PLUS an graphischen Darstellungen und an statistischen Verfahren bietet, kann diese Anleitung keinen kompletten Überblick über S-PLUS bieten. Dieses Buch will den Anfangenden einen Einstieg in S-PLUS bieten, indem es den Umgang mit dem Hilfesystem übt, mit den verschiedenen Typen von S-PLUS-Objekten bekannt macht, das Schreiben von eigenen Funktionen unter Benutzung der eingebauten Funktionen an einigen der statistischen und graphischen Verfahren übt. Dabei ist die Auswahl der Verfahren mehr oder weniger willkürlich, erfüllt jedoch fast immer einen doppelten Zweck. Die Lernenden sollen an den gewählten Verfahren stets S-PLUS lernen, wobei das statistische Verfahren schon bekannt oder einfach zu verstehen ist. Das Spektrum der Vorkenntnisse der Nutzer dieses Buches wird sicherlich sehr breit sein. Daher wird versucht, für manche Nutzer vielleicht unbekannte oder schwierigere Verfahren entweder direkt im Text auf anschauliche Weise oder in knapper Form im Anhang darzustellen. Dies schliesst jedoch gelegentliches Nachschlagen in einschlägigen vertrauten Lehrbüchern nicht aus, denn dieses Buch will kein Statistik-Lehrbuch sein. Gelegentlich wird auch absichtlich ein etwas komplizierteres Verfahren gewählt, um Statistikanfängern z.B. zu zeigen, dass man ausser Geraden auch andere Kurven durch eine Punktwolke legen kann.\par Wie dem vorigen Absatz zu entnehmen ist, liegt der Schwerpunkt darauf, das eigene Schreiben von S-PLUS-Funktionen zu lernen, d.h. mit S-PLUS zu programmieren. Deshalb wird auch nicht auf die in Kürze erscheinende Version 4.0 eingegangen. Wer eigene Funktionen schreiben will, kommt um das hier Dargestellte nicht herum, und der erfahrene Windowsbenutzer wird schnell einige Vorzüge der neuen Version für schon vorhandene Funktionen entdecken. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 1997 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1997 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 3828200494 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • S-Plus : learning by doing ; eine Anleitung zum Arbeiten mit S-PLUS (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Stuttgart: Lucius & Lucius, 1997.- XII, 126 S., graph. Darst. ; 1 Diskette (xsd:string)
rdf:type