PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Wir fliegen selbst das Paradies direkt an": Fast jedes Traumziel steuert die Touristikbranche inzwischen an. "Urlaub" ist vielleicht der letzte Traum vom Paradies , der uns noch geblieben ist. Man muss heute nicht mehr nur auf die Sprache der Reisekataloge zurückgreifen, um den Urlaub als Paradies zu begreifen. Niemand nimmt Anstoß daran, dass damit unerfüllbare Ansprüche verbunden sind. Denn wenn das Paradies wirklich das vorherrschende Reiseziel wäre, dann würde kein Urlauber sein Ziel je erreichen. Das gekaufte Paradies hingegen gibt es wirklich. Daher sind die meisten Urlauber auch mit dem Himmel auf Erden zufrieden... (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 3924865361 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Das gekaufte Paradies. Tourismus im 21. Jahrhundert (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Hamburg: BAT-Freizeit-Forschungsinst., 2001.- 184 S. (xsd:string)
rdf:type