?:abstract
|
-
"Die beruflichen Entwicklungen, Aufstiegschancen und Karrieren von Frauen und Männern in der Bundesrepublik stehen im Mittelpunkt der empirischen Studien dieses hochaktuellen Sammelbandes. Es finden sich Antworten auf u.a. folgende Fragen: Welche Ursachen führen zu unterschiedlichen Berufsverläufen von Akademikerinnen und Akademikern? Wie lässt sich ihr Berufserfolg anhand objektiver und subjektiver Kriterien bestimmen? Können Berufsverläufe und -erfolg durch die jeweilige Lebensgestaltung erklärt werden? Das Buch richtet sich an: Frauen und Männer in den untersuchten Professionen Medizin, Psychologie, Mathematik und Wirtschaftswissenschaften sowie in Lehrerberufen; Leser, die sich für Geschlechter-, Arbeitsmarkt- und Berufsforschung interessieren; Arbeits- und Organisationspsycholog/inn/en und Wohlbefindensforscher/innen, die sich unter einer ganzheitlichen Perspektive mit beruflichen Entwicklungsprozessen beschäftigen." (Verlagsinformation).
(xsd:string)
|