PropertyValue
is ?:duplicate of
?:linkContext
  • Eurosocial - Sozialstrukturprofile. Lebensbedingungen in Mittel- und Osteuropa 1989-1993.; - Die Säuglingssterblichkeit stagniert seit 1989.; - Die Lebenserwartung stagniert oder nimmt weiter ab.; - Große alterspezifische Schwankungen der Sterberaten.; - Es werden weniger Kinder geboren.; - Die Ehe verliert an Bedeutung.; - Das Realeinkommen ist überall gesunken.; - Wirtschaftsprognosen sind schwierig, der Trend meist günstig.; - Immer mehr Menschen leben in Armut.; - Die Arbeitslosenrate steigt.; - Auch jene die Arbeit haben, verdienen weniger.; - Höhere Schulbildung wird selten.; - Die Lebensmittelversorgung wird schlechter.; - Der Brotkonsum steigt, der Milchverbrauch nimmt ab.; - Die Zahl der Selbstmorde nimmt zu.; - Die Zahl der Morde nimmt zu (xsd:string)
?:linkScore
  • 170.286 (xsd:float)
?:mainEntity
?:name
  • Eurosocial - Sozialstrukturprofile. Lebensbedingungen in Mittel- und Osteuropa 1989-1993.; - Die Säuglingssterblichkeit stagniert seit 1989.; - Die Lebenserwartung stagniert oder nimmt weiter ab.; - Große alterspezifische Schwankungen der Sterberaten.; - Es werden weniger Kinder geboren.; - Die Ehe verliert an Bedeutung.; - Das Realeinkommen ist überall gesunken.; - Wirtschaftsprognosen sind schwierig, der Trend meist günstig.; - Immer mehr Menschen leben in Armut.; - Die Arbeitslosenrate steigt.; - Auch jene die Arbeit haben, verdienen weniger.; - Höhere Schulbildung wird selten.; - Die Lebensmittelversorgung wird schlechter.; - Der Brotkonsum steigt, der Milchverbrauch nimmt ab.; - Die Zahl der Selbstmorde nimmt zu.; - Die Zahl der Morde nimmt zu. (xsd:string)
?:toSource
  • sowiport (xsd:string)
rdf:type