Property | Value |
is
?:duplicate
of
|
|
?:linkContext
|
-
- Breite Mehrheit befürwortet Steuererhöhungen; - Sechs von zehn finden Vermögenssteuer gut; - Mehrheit ist überzeugt, dass SPD und Grünen Steuererhöhungspläne schaden werden; - Strafbefreiende Selbstanzeige: Minderheit für Beibehaltung der jetzigen Regelung; - Regierungszufriedenheit: Schwarz-Gelb stabilisiert Rückhalt; - Politikerbewertung: Merkel unangefochten auf Platz 1; - Kanzlerpräferenz: Merkel weiter mit großem Abstand vor Steinbrück; - Eurokrise: Mehrheit der Deutschen steht zur Gemeinschaftswährung, ein Drittel ist distanziert; - AfD: vier von zehn fänden Bundestagseinzug gut; - Sonntagsfrage: geringe Veränderungen zur Vorwoche; - Gründe für SPD-Tief aus Sicht der Bürger: Profilierungsprobleme in der Euro-Krise, Steuerpolitik, Stärke Merkels; - Champions-League-Finale: Mehrheit erwartet Bayern-Sieg - und wünscht sich Dortmund
(xsd:string)
|
?:linkScore
|
|
?:mainEntity
|
|
?:name
|
-
- Breite Mehrheit befürwortet Steuererhöhungen; - Sechs von zehn finden Vermögenssteuer gut; - Mehrheit ist überzeugt, dass SPD und Grünen Steuererhöhungspläne schaden werden; - Strafbefreiende Selbstanzeige: Minderheit für Beibehaltung der jetzigen Regelung; - Regierungszufriedenheit: Schwarz-Gelb stabilisiert Rückhalt; - Politikerbewertung: Merkel unangefochten auf Platz 1; - Kanzlerpräferenz: Merkel weiter mit großem Abstand vor Steinbrück; - Eurokrise: Mehrheit der Deutschen steht zur Gemeinschaftswährung, ein Drittel ist distanziert; - AfD: vier von zehn fänden Bundestagseinzug gut; - Sonntagsfrage: geringe Veränderungen zur Vorwoche; - Gründe für SPD-Tief aus Sicht der Bürger: Profilierungsprobleme in der Euro-Krise, Steuerpolitik, Stärke Merkels; - Champions-League-Finale: Mehrheit erwartet Bayern-Sieg - und wünscht sich Dortmund
(xsd:string)
|
?:toSource
|
|
rdf:type
|
|