PropertyValue
is ?:duplicate of
?:linkContext
  • Presseveröffentlichungen: - GPRA-Vertrauensindex Q1/2012: Deutsche Wirtschaft startet mit Vertrauensvorschuß ins neue Jahr; - GPRA-Vertrauensindex: "Ossis" glauben "Bild" eher; - Frag-würdig: Immer mehr Nichtschwimmer; - Umfrage: Ostdeutsche halten DDR nicht für Unrechtsstaat / Gespaltenes Bild bei Thema rechte Gewalt; - Gigantisches Potential: Jeder Dritte würde die Piraten wählen; - Bürgerbeteiligung zu Rhein-Main-Hallen: Neubau muss kein Wahrzeichen werden; - Umfrage: 72 Prozent der Deutschen haben kein Vertrauen in Politiker; - Die Bundesregierung hat eine neue Strategie zum demografischen Wandel erstellt; - Wofür Berufseinsteiger Geld ausgeben; - Umfrage: Zuschauer würden am ehesten auf "Beckmann" verzichten; - Umfrage: Jeder zehnte Mann meint, es gibt zu viele arbeitsfreie Feiertage; - TNS Emnid-Studie "Deutschland privat" - Die Deutschen wohnen konservativ (xsd:string)
?:linkScore
  • 187.792 (xsd:float)
?:mainEntity
?:name
  • Presseveröffentlichungen: - GPRA-Vertrauensindex Q1/2012: Deutsche Wirtschaft startet mit Vertrauensvorschuß ins neue Jahr; - GPRA-Vertrauensindex: "Ossis" glauben "Bild" eher; - Frag-würdig: Immer mehr Nichtschwimmer; - Umfrage: Ostdeutsche halten DDR nicht für Unrechtsstaat / Gespaltenes Bild bei Thema rechte Gewalt; - Gigantisches Potential: Jeder Dritte würde die Piraten wählen; - Bürgerbeteiligung zu Rhein-Main-Hallen: Neubau muss kein Wahrzeichen werden; - Umfrage: 72 Prozent der Deutschen haben kein Vertrauen in Politiker; - Die Bundesregierung hat eine neue Strategie zum demografischen Wandel erstellt; - Wofür Berufseinsteiger Geld ausgeben; - Umfrage: Zuschauer würden am ehesten auf "Beckmann" verzichten; - Umfrage: Jeder zehnte Mann meint, es gibt zu viele arbeitsfreie Feiertage; - TNS Emnid-Studie "Deutschland privat" - Die Deutschen wohnen konservativ (xsd:string)
?:toSource
  • sowiport (xsd:string)
rdf:type