PropertyValue
?:about
?:author
?:category
  • Bildungswesen tertiärer Bereich (de)
  • Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Psychologie (de)
  • Persönlichkeitspsychologie (de)
?:contributor
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1026/0033-3042.59.1.47 ()
?:duplicate
?:fromPage
  • 47 (xsd:string)
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0033-3042 ()
?:name
  • Warum studiert man Psychologie? : Ergebnisse einer bundesweiten Befragung erstimmatrikulierter Studienanfängerinnen und -anfänger des Wintersemesters 1999/2000 im Diplomstudiengang (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenaufsatz (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-CEWS (xsd:string)
  • In: Psychologische Rundschau : offizielles Organ der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) ; Informationsorgan des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP), Jg. 59, 47-51 (xsd:string)
?:thematicCollection
  • Gender and science (en)
  • Geschlecht und Wissenschaft (de)
?:toPage
  • 51 (xsd:string)
rdf:type
?:volumeNumber
  • Jg. 59 (xsd:string)