Property | Value |
?:abstract
|
-
Der Artikel von Zwick gibt einen einführenden Überblick über die Theorie des Wertewandelkonzeptes und diskutiert soziodemografische Determinanten des Postmaterialismus. Zwischen 1970 und 1982 (ALLBUS) zeigt sich in der Bundesrepublik ein statistisch signifikanter, monotoner Rückgang des Materialistenanteils und ein gleichzeitiger Anstieg des Anteils der Postmaterialisten. Der Postmaterialismus wird durch die jungen und hochgebildeten Angehörigen der Nachkriegsgeneration getragen, und dies ist deutlich ein Generations- und kein Lebenszykluseffekt. Neben der Generationszugehörigkeit erweist sich Schulbildung als zentrale demografische Determinante von Postmaterialismus
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:editor
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Sozialstrukturelle Determinanten des Postmaterialismus in der Bundesrepublik Deutschland
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
-
incollection
(xsd:string)
|
?:publisher
|
|
?:reference
|
|
?:sourceCollection
|
-
22. Deutscher Soziologentag, Soziologie und gesellschaftliche Entwicklung
(xsd:string)
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In 22. Deutscher Soziologentag, Soziologie und gesellschaftliche Entwicklung, edited by Franz, Hans Werner, 457-459, Westdeutscher Verlag, 1985
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
1985
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS1982
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
incollection
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|