?:abstract
|
-
Mit dem Leitsatz „Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben“ warb die
CDU um die Wählerstimmen zur Bundestagswahl 2017. Was aber genau verstehen die
Menschen in Deutschland unter dem guten Leben? Was macht also den Lebensstandard
in Deutschland aus? – Der Lebensstandard, den sich eine Person leisten kann,
variiert bekanntlich mit den Ressourcen, über die eine Person verfügt (z.B. mit ihrem
Einkommen). Die Annahme eines einheitlichen Lebensstandards für alle in Deutschland
lebenden Personen ist daher wenig wahrscheinlich. Da es jedoch in Deutschland
laut Bundesverfassungsgericht ein Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen
Existenzminimums gibt (1 BvL 1/09, 1 BvL 3/09, 1 BvL 4/09, Abs.1), ist es
eine sozialpolitisch wichtige Frage, ob sich ein minimaler Lebensstandard definieren
lässt, über den man notwendigerweise verfügen muss, um in Deutschland ein gerade
noch ausreichendes Leben zu führen.
(xsd:string)
|