PropertyValue
?:abstract
  • "Hinsichtlich der Aspekte Frömmigkeit, Gottesbild (Theismus, Deismus, Synkretismus, Atheismus), Dualismus von Gut und Böse und Ökumenisierung oder interreligiöse Abgrenzung ändert sich das religiöse Bewusstsein in Deutschland zwischen 2002 und 2012 nicht nennenswert (ALLBUS 2002, 2012). Innerhalb der römisch-katholischen Religionsgemeinschaft gibt es jedoch Veränderungen. Die Unterstützung für das theistische Gottesbild schwächt sich hier ab, und der Anteil der innerkirchlichen Atheisten nimmt zu. Der ethische Dualismus verliert an Bedeutung. Insgesamt nähern sich die Katholiken dem protestantischen Profil an, während die Protestanten in etwa auf dem Säkularisierungsniveau von 2002 beharren. Gegenläufige Entwicklungen finden sich in den Hochburgen des Theismus, das heißt, in der Evangelischen Freikirche und bei den Muslimen." Alle Berechnungen beruhen auf dem gewichteten Datensatz ALLBUS 2002 und ALLBUS 2012. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 28. Fassung, April 2014 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Frömmigkeit, Gottesbild und die moralische Bewertung des Schwangerschaftsabbruchs. Aspekte des Wandels religiösen Bewusstseins in Deutschland zwischen 2002 und 2012 (xsd:string)
?:publicationType
  • techreport (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2013 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS2002 (xsd:string)
  • ALLBUS2012 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2013 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version28 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • techreport (xsd:string)
rdf:type