PropertyValue
?:abstract
  • Der Beitrag untersucht den Einfluss des Migrationshintergrunds auf Wahlbeteiligung und Parteiwahl bei der Bundestagswahl 2009. Dabei wird von Einflüssen des Migrationssystems, des politischen Regimes im Herkunftsland, der Aufnahme und Integration im Einwanderungsland sowie von Veränderungen von der ersten auf die zweite Generation ausgegangen. Es zeigt sich, dass Beteiligungsunterschiede zwischen Wahlberechtigten mit und ohne Migrationshintergrund überwiegend temporärer Natur sind, während die Parteiwahl nachhaltig von der gruppenspezifischen Aufnahme und dem spezifischen Diskriminierungspotenzial im Einwanderungsland geprägt wird. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (GLES) (xsd:string)
?:dataSource
  • GLES-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • 1. Fassung, April 2012 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 157 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Dauerhaft oder temporär? Zur Bedeutung des Migrationshintergrunds für Wahlbeteiligung und Parteiwahl bei der Bundestagswahl 2009 (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Wählen in Deutschland. PVS Sonderheft 45 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Wählen in Deutschland. PVS Sonderheft 45, edited by Schmitt-Beck, Rüdiger, 157-178, Nomos, 2012 (xsd:string)
?:studyGroup
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (xsd:string)
?:tags
  • 2012 (xsd:string)
  • FDZ_Wahlen (xsd:string)
  • GLES (xsd:string)
  • GLES_input2011 (xsd:string)
  • GLES_pro (xsd:string)
  • GLES_version1 (xsd:string)
  • ZA5302 (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • reviewed (xsd:string)
?:toPage
  • 178 (xsd:string)
rdf:type