PropertyValue
?:abstract
  • Der deutsche Mikrozensus ist eine amtliche Stichprobe von einem Prozent der Bevölkerung, in der Daten über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt erhoben werden. Er wird seit 1957 im früheren Bundesgebiet und seit 1991 auch in den neuen Bundesländern jährlich erhoben. Bei der Datenerhebung des Mikrozensus sind auch Fremdauskünfte, so genannte Proxy-Interviews zugelassen, d. h., der Mikrozensus enthält sowohl Angaben zu einer Person, die von der Person selbst stammen, als auch solche, die von einer dritten Person erfragt wurden. Der Beitrag beschreibt, in welchem Ausmaß der Anteil von Proxy- Auskünften von verschiedenen sozialstrukturellen Merkmalen abhängt, d. h. für welche Merkmale sich die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass für eine Person Proxy-Angaben vorliegen. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • 10.1007/978-3-531-91852-50. (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-531-91852-5_20 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 395 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:isbn
  • 978-3-531-91852-5 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Verteilung von Proxy-Interviews im deutschen Mikrozensus (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Umfrageforschung: Herausforderungen und Grenzen (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Umfrageforschung: Herausforderungen und Grenzen, edited by Weichbold, Martin and Bacher, Johann and Wolf, Christof, 395-412, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2009 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • lieferung1 (xsd:string)
  • nr (xsd:string)
?:toPage
  • 412 (xsd:string)
rdf:type
?:url