Property | Value |
?:abstract
|
-
(SOLIS; leicht geändert) Der Autor stellt die Erfahrungen aus Lehre und Forschung an der Universität Nürnberg hinsichtlich der empirischen Methodenlehre während des Studiums dar. Wünschenswerte Lehrforschung kann nur in den seltensten Fällen durchgeführt werden, das andere Extrem, nämlich der "Trockenschwimmkurs" erscheint wenig akzeptabel. Als Ausweg aus diesem Dilemma bietet sich der Einsatz der Sekundäranalyse an. Bei der Frage, welche Studien einer Reanalyse unterzogen werden sollen, wird das ALLBUS-Programm vorgeschlagen, das die folgenden drei Ziele verfolgt: wissenschaftliche Untersuchung des sozialen Wandels, Bereitstellung von Daten für die Prüfung von Hypothesen zur Sozialstruktur, zu Wertorientierungen, Einstellungen und Verhalten sowie eine kontinuierliche Sozialberichterstattung auf der Basis von Individualdaten. Im Folgenden wird das Programm der Lehrveranstaltung präsentiert, die Erfahrungen und Schwierigkeiten des bisherigen Einsatzes von ALLBUS-Daten wiedergegeben, sowie Vorschläge zu Verbesserungen des ALLBUS-Angebotes gemacht. (BB) Verwandt wurden hier die Daten der Jahre 1980 bis 1986
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:isPartOf
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Methodenlehre mit ALLBUS-Daten. Erfahrungen aus Nürnberg
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In Soziologie, 1988, 2, 99-128, 1988
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
1988
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUSkum1980-1986
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
article
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
indexproved
(xsd:string)
-
noindex
(xsd:string)
-
reviewed
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|
?:volumeNumber
|
|